Jump Desktop – Remote-Desktops für den Mac – in schick

Durch meinen Job arbeite ich zu 95% remote auf Servern, an Administrations-Konsolen oder anderen PCs. Auf meinem Windows-Büro-Desktop erleichtert mir hier der Remote Desktop Manager von Devolutions die Arbeit. HTTP, RDP, SSH, Telnet, Telnet, VNC, Verwaltungskonsolen… eine Art eierlegende Wollmilchsau für die Fernwartung. Den Preis gegenüber einer kostenlosen Lösung wie MRemoteNG – gerade bei Nutzung auf mehreren Arbeitsplätzen in der Abteilung – auf jeden Fall wert.

Gesucht – eine kleine Alternative für MacOS …

Auf meinen privaten Rechnern kam unter Linux bislang Remmina zum Einsatz, auf dem Mac hatte ich aber lange keine wirklich gute Fernwartungs-Software gefunden. Die für MacOS existente Remote Desktop Manager-Version ist kaum nutzbar (einige Sitzungs-Arten – wie Putty – funktionieren hier nicht, auch ansonsten fühlt sich die Anwendung unfertig an, …), andere Lösungen wie CoRD sind dann doch zu spartanisch, der Microsoft Remote Desktop passt so gar nicht in meine Mac-Gefühlswelt, …

Gefunden – Jump Desktop …

Aber nun habe ich vor einiger Zeit eine Software gefunden, die meine Anforderungen an einen „Heim-Fernwartungs-Arbeitsplatz“ wirklich gut erfüllt: Jump Desktop.

Die App unterstützt zwar „nur“ RDP- und VNC-Verbindungen, die Umsetzung ist jedoch – wie ich es von einer Mac-Software erwarte, optisch und haptisch wirklich fluffig umgesetzt.
Legt man eine neue Verbindung an, kann man nicht nur die „Allerwelts-Einstellungen“ wie Auflösung oder Geräte-Umleitung einrichten, man kann auch SSH-Tunnel oder RD-Gateways einrichten, über die man seine Verbindung aufbauen möchte. Außerdem kann man die Verbindungen auch taggen und so gut für verschiedene Zwecke „sortieren“.
Die Verbindungen für beide unterstützte Protokolle fühlen sich richtig performant an, gerade bei VNC sonst gerne einmal ein Problem.
Nutzt man Jump Desktop an mehreren Rechnern (oder auf einem iPad), hilft die Synchronisierung über Dropbox für eine geräteübergreifend synchronisierte Konfiguration. Ich selber halte nicht so viel von kommerziellen Clouds und setze einen eigenen OwnCloud-Server ein, um die Verbindungsdaten zu speichern, hier bleibt iOS leider außen vor.

Was noch fehlt …

… ist definitiv noch die Unterstützung von SSH und Telnet. Bisher verrichtet hier iTerm2 jedoch auch sehr gute Dienste. Ein Embedded-Modus für die Anzeige der offenen Sitzungen wäre auch sehr hilfreich – gerade wenn man mit vielen gleichzeigen Verbindungen jonglieren muss.

Der Preis …

… ist mit 27€ leider etwas hoch, die iOS-Variante kostet 14€. Ich persönlich würde das Geld immer wieder ausgeben, aber man überlegt schon, ob nicht eine Open-Source-Lösung wie CoRD reichen könnte.

 

Jump Desktop (RDP, VNC, Fluid) (AppStore Link) Jump Desktop (RDP, VNC, Fluid)
Hersteller: PhaseFive Systems
Freigabe: 4+
Preis: 39,99 € Download

 

Jump Desktop (RDP, VNC, Fluid) (AppStore Link) Jump Desktop (RDP, VNC, Fluid)
Hersteller: PhaseFive Systems
Freigabe: 4+
Preis: 17,99 € Download